Carl von Heß Sozialstiftung Hammelburg

Kreiskommunale Stiftung des öffentlichen Rechts

Qualitätsmanagement

Die primäre Aufgabe des zentralen Qualitätsmanagements (QM) ist die Sicherung und kontinuierliche Verbesserung der Qualität in allen stationären und ambulanten Einrichtungen der Stiftung.

Manuela MangerDie verantwortliche Leitung

Manuela Manger

DGQ Qualitätsmanagerin und Auditorin

Frau Manger ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle Fragen des strategischen und operativen Qualitäts- und Personalmanagements der Stiftung und ist dem Stiftungsvorstand direkt unterstellt. Sie führt im Rahmen ihres Aufgabenbereichs interne Audits durch und prüft die Umsetzung der Konzepte.



Unterstützt wird sie von

Julia Popp Julia Popp 

Qualitätsmanagementbeauftragte

Frau Popp vertritt die verantwortliche Leitung und führt abteilungsübergreifend System- und Prozessaudits durch. Zudem ist sie verantwortlich für die Pflegedokumentationssoftware (Einführung, Aktualisierung, Kontrolle der Umsetzung).

 

 

 

QM stumpff griebel kerstinKerstin Stumpff-Griebel

Qualitätsmanagementbeauftragte / Einrichtungsleitung

Frau Stumpff-Griebel reflektiert primär die Aufbau- und Ablauforganisation. Dies erfolgt gemeinsam mit den Leitungskräften anhand von Prozessaudits.

 

 

 

Effizientes Qualitätsmanagement ist Teamarbeit

Für die praktische Umsetzung des Qualitätsmanagements ist die Leitungsebene verantwortlich.

Die Mitglieder verschiedener Qualitätszirkel sorgen für die notwendige Transparenz vor Ort.

Gemeinsames Ziel ist die Beurteilung der Wirksamkeit und Zweckmäßigkeit von Maßnahmen, bzw. Abläufen, das Erkennen potentieller Chancen und Risiken, sowie ggf. die Beratung Verbesserungsmöglichkeiten betreffend. Mit der Evaluation der Auditergebnisse und der Erarbeitung, bzw. Weiterentwicklung bedarfsorientierter Konzepte, Standards, Verfahrensanweisungen und Dokumente unterstützt das zentrale Qualitätsmanagement die Leitungen.

Voraussetzung für ein erfolgreiches Qualitätsmanagement ist eine kooperative und konstruktive Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Aufgaben des zentralen Qualitätsmanagements

  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der strategischen Qualitätspolitik und Anpassung des Qualitätsmanagements an veränderte Anforderungen
  • Unterstützung der Einrichtungen bei der Einhaltung der vorgegebenen Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität
  • Unterstützung der Einrichtungen bei der Umsetzung des Pflegeprozesses im Sinne des Strukturmodells stationär zur Entbürokratisierung
  • Unterstützung bei der Festlegung von Maßnahmen zur Sicherung und Verbesserung der Versorgungsqualität und dem Ziel, die Selbständigkeit der Bewohner / Klienten zu fördern
  • Erarbeitung / Weiterentwicklung von Konzepten, Standards, Verfahrensanweisungen und stichpunktartige Kontrolle der Umsetzung
  • Durchführung von System- und Prozessaudits (abteilungsübergreifend)
  • Beratung der Einrichtungen zur Prozessoptimierung bzw. Qualitätsverbesserung
  • Planung, Organisation und Leitung verschiedener Qualitätszirkel
  • Optimierung der Arbeitsabläufe
  • Lenkung und Weiterentwicklung der Dokumentation
  • Lenkung und Evaluation der Ergebnisqualität (Befragungen zur Kundenzufriedenheit durchführen, Analyse der Beschwerden etc.)
  • Risikomanagement zur Vermeidung von Fehlern und Schäden

Carl von Heß Sozialstiftung Hammelburg - Broschüre

vonhess broschuere 27072021 kompCarl von Heß Sozialstiftung Hammelburg

Unsere Einrichtungen im Landkreis Bad Kissingen

Hier können Sie die Informationsbroschüre der Carl von Heß Sozialstiftung downloaden. Auf den 28 Seiten finden Sie Ausführungen zu unseren sieben Pflegeheimen, den zwei Betreutes-Wohnen-Anlagen, unseren zwei Tagespflege-Einrichtungen und unserem Ambulanten Pflegedienst.

Sie finden uns in:

Hammelburg, Euerdorf, Münnerstadt, Oberthulba, Bad Brückenau und in Zeitlofs


Größe der Datei: ca 10 MB

Jubiläum

150 Jahre Jubilaeum

Aus- und Weiterbildung

In den Einrichtungen der Carl von Heß Sozialstiftung bieten wir die Möglichkeit der Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann sowie für junge Erwachsene ein 12 monatiges Orientierungspraktikum für pflegerische Berufe an.

weitere Informationen....

LOGO KAB

 

CvH Mitwirkende Inst Baederland

Kontakt

Carl von Heß Sozialstiftung Hammelburg
Ofenthaler Weg 18
97762 Hammelburg
Telefon (09732) 7886-100
Telefax (09732) 7886-101
info@vonhess-stiftung.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag

08:00 bis 12:00 Uhr

und

13:00 bis 16:30 Uhr

Stellenangebote

Wir sind immer interessiert an qualifizierten Pflegekräften.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf oder benutzen sie unser Onlinebewerbungsformular.

Literatur

buch stifter 1

Das Buch über den Stifter und die Geschichte der Stiftung.

Erfahren Sie mehr

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.