Terminkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche
Urlaubsangebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörige  
Vom Montag, 28. April 2014
Bis Freitag, 02. Mai 2014

 

Die Versorgung eines demenzkranken Familienmitgliedes stellt für viele Angehörige eine emotionale und körperliche Belastung dar. Häufig erfordern Veränderungen des Gesundheits-zustandes und der Familienkonstellation ein hohes Maß an Engagement und bedeuten Verzicht aus Rücksichtnahme zugunsten des Erkrankten. Demzufolge ist an Urlaub meist nicht zu denken, obwohl dieser in vielen Familien einen Teil der Normalität darstellte. Doch auch wenn der Alltag es nicht zuzulassen scheint ist wichtig sich im intensiven Betreuungs- und Pflegealltag Erholungsphasen einzuplanen und zu nehmen.

Daher bieten wir der Zielgruppe die Gelegenheit einen gemeinsamen Urlaub zu verbringen.

Neben Erholung und Entspannung stehen hierbei auch Wissensvermittlung und Erfahrungs-austausch im Fokus, um Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.

Wir empfehlen eine umfangreiche Beratung für unser Angebot der „Auszeit“.

Bei Interesse kontaktieren Sie hierzu bitte die Ansprechpartnerinnen:

Anna Schmitt – Gesamtkoordinatorin des Projektes „Gerontopsychiatrische Vernetzung in der Region Main Rhön“

Tel: (09721) 20 87 - 151

Handy: (0176) 100 841 86

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sonja Scholz – Leitung des Demenzzentrums Lichtblick

Tel: (09733) 78 76 - 915

Handy: (0157) 868 834 62

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Einen Flyer können Sie unter http://www.juliusspital-muennerstadt.de/images/downloads/flyer/Demenzzentrum/Flyer_Auszeit_2014.pdf einsehen und herunterladen.

Nähere Informationen, auch zu den Besonderheiten, welche die Unterkunft – das Kurhaus Bad Bocklet - und dessen Umgebung bieten, können Sie einsehen unter http://www.demenzzentrum-lichtblick-muennerstadt.de/projekte/urlaub.html .

 

Ort Bad Bocklet

Aktuelles

Willkommenstag 2025 - Neue Azubis begrüßt: Zukunft gemeinsam gestalten

03.09.25 | Zum Ausbildungsstart 2025 begrüßten wir 20 junge Menschen, die in unseren Einrichtungen eine Ausbildung in der Pflege absolvieren werden.

 

weiterlesen

Klausurtagung der KABayern - Im Fokus: Pflegepolitik 2025ff

12.06.25 | Bei der jährlichen Klausurtagung der Kommunalen Altenhilfe Bayern (KABayern) stand dieses Mal eine Podiumsdiskussion zur Pflegepolitik 2025ff im Mittelpunkt.

weiterlesen

CvH-Führungskräftetage auf dem Schwanberg

15.05.25 | Anfang Mai fanden die jährlichen Führungskräftetage der Carl von Heß Sozialstiftung statt. Dieses Mal ging es in das Evangelische Kloster Schwanberg.

weiterlesen

„Ich fühle mich nicht wie 103, eher wie 80“

30.04.25 | Älteste Einwohnerin Hammelburgs, Gertrud Kurz, lebt in unserem Hammelburger Seniorenheim Dr.-Maria-Probst.

weiterlesen

Ausländische Pflegekräfte lernen deutsches Schulsystem kennen

04.04.25 | Eine besondere Begegnung fand kürzlich am Franz-Miltenberger-Gymnasium (FMG) Bad Brückenau statt: Teilnehmer des Sprachkurses für ausländische Pflegekräfte der Carl von Heß Sozialstiftung besuchten die Schule, um das bayerische Schulsystem besser kennenzulernen. 

weiterlesen

Aktueller Stand Umbau ehem. Jugendhaus in Münnerstadt

01.04.25 | Journalistin Ellen Mützel besuchte unsere Baustelle in Münnerstadt und verfasste den Artikel "Blick ins ehemalige Jugendhaus" für die Saale-Zeitung.

weiterlesen

Arbeitskreis QM der KABayern zu Gast in Hammelburg

28.03.25 | Die Qualitätsmanagement-Beauftragten der KABayern tauschen sich mehrmals pro Jahr zu aktuellen Themen aus. Dieses Mal fand das Treffen im Seniorenheim Dr.-Maria-Probst (DMP) in Hammelburg statt.

weiterlesen

KABayern: Besuch im Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege u. Prävention…

07.02.25 | Stiftungsvorstand Marco Schäfer nahm in seiner Funktion als Vorstandsmitglied der KABayern am Parlamentarischen Frühstück sowie am Besuch im Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGPP) in München teil.

 

weiterlesen

Wie Integration gelingen kann

25.11.24 | Jane PeBenito und Wiwin Winari kamen als Pflegekräfte nach Deutschland, um sich hier ein neues Leben aufzubauen. Sie berichten, wie die Carl von Heß Sozialstiftung sie dabei unterstützte und was sie hierher zog.

 

weiterlesen

Wie die CvH-Sozialstiftung wirksam Pflegekräfte integriert

19.11.24 | Ausländische Pflegekräfte finden über das Triple Win Programm den Weg nach Deutschland. Die Carl von Heß Sozialstiftung zeigt, worauf es ankommt, dass Integration gelingt und die Pflegekräfte bleiben.

 

weiterlesen

Pflege-Verband: Warum die Pflege zurück in kommunale Hände muss

20.11.24 | Der Bayerische Rundfunk (BR) drehte für einen Beitrag zum Thema Finanzierung von Pflege in unserem Seniorenheim Dr.-Maria-Probst in Hammelburg.

 

weiterlesen

CvH-Ehrungsabend für verdiente Mitarbeiter

14.10.24 | In der Carl von Heß Sozialstiftung ist es Tradition, einmal im Jahr langjährige und verdiente Mitarbeiter zu ehren sowie Ruheständler zu verabschieden. Der diesjährige Ehrungsabend fand am 10. Oktober in der Alten Aula in Münnerstadt statt. Martina Back...

weiterlesen

"Am Limit" - Bericht zum Fachkräftemangel in der Pflege

27.09.24 | "Die tickende Pflege-Zeitbombe: Wer rettet unser System?" Journalist Jonas Christmann besuchte unser Seniorenheim Haus Rafael in Zeitlofs und verfasste einen Artikel im MEHRWERT MAGAZIN 9-24" der Saale-Zeitung.

 

weiterlesen

Willkommenstag 2024 - Carl von Heß Sozialstiftung begrüßt neue Auszubildende

02.09.24 | Herzlich Willkommen in der Carl von Heß Sozialstiftung! Im neuen Ausbildungsjahr begrüßen wir 15 Frauen und Männer, die in unseren Einrichtungen eine Ausbildung in der Pflege beginnen.

 

weiterlesen

Gespräch KABayern mit MdL Zöller: Bayerische Pflegepolitik in der Diskussion

09.07.24 | Zum Informations- und Erfahrungsaustausch trafen sich in Würzburg der Patienten- und Pflegebeauftragte der Bayerischen Staatsregierung MdL Thomas Zöller und der Vorstand der Kommunalen Altenhilfe Bayern eG (KABayern).

 

 

weiterlesen

Gewonnen: Symphonieorchester des BR kommt am 27.04.24 ins Seniorenzentrum Waldenfels

02.04.24 | Am Sa., 27. April 2024 wird ab 15.00 Uhr ein Ensemble des BRSO in unserem Seniorenzentrum Waldenfels in Bad Brückenau gastieren.

 

weiterlesen

Gewonnen: Symphonieorchester des BR kommt am 27.04.24 ins Seniorenheim Dr.-Maria-Probst

02.04.24 | Am Sa., 27. April 2024 wird ab 10.00 Uhr ein Ensemble des BRSO in unserem Seniorenheim Dr.-Maria-Probst in Hammelburg gastieren.

 

weiterlesen

Ehemaliges Jugendhaus wird zum Betreuten Wohnen

06.02.24 | Seit 2023 baut die Carl von Heß Sozialstiftung das frühere „Jugendhaus Am Dicken Turm“ in Münnerstadt zum Betreuten Wohnen um. Voraussichtlich gegen Ende des Jahres 2024 werden erste Bewohner einziehen.

 

 

weiterlesen

Kontakt

Carl von Heß Sozialstiftung Hammelburg
Kreiskommunale Stiftung des öffentlichen Rechts
Ofenthaler Weg 18
97762 Hammelburg
Telefon (09732) 7886-100
Telefax (09732) 7886-101
info@vonhess-stiftung.de

Stellenangebote

Kommen Sie in unser Team!
Wir suchen (nicht nur) qualifizierte Pflegefachkräfte.

Schauen Sie in unseren Stellenmarkt oder bewerben Sie Sich gleich mit unserem Onlinebewerbungsformular.

bad kissingen land