Carl von Heß Sozialstiftung Hammelburg

Kreiskommunale Stiftung des öffentlichen Rechts

CvH Kategoriebild Ausbildung

Ausbildung 2023 Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d) - Bad Brückenau Seniorenzentrum Waldenfels

Die Carl von H2023 Azubi Akquise Thulbataleß Sozialstiftung ist Träger von sieben Senioreneinrichtungen. Davon profitierst Du in Deiner Ausbildung. Wir bieten Dir modern ausgestattete Einrichtungen mit einem zentralen, professionellen Qualitätsmanagement und elektronischer Pflegedokumentation.

Zum 01.09.2023 bieten wir freie Ausbildungsplätze zur
Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d)
in unserem Seniorenzentrum Waldenfels in Bad Brückenau an.

Eine sinnerfüllte und zukunftssichere Berufswahl.

Die generalistische Pflegeausbildung ist ein neuer Pflegeberuf seit 2020. Das bedeutet, dass drei bisherige Berufsbilder (Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in) zusammengefasst wurden als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d).

Die Ausbildung dauert 3 Jahre, mit insgesamt mind. 2.100 Stunden Theorie und 2.500 Stunden Praxis, in denen du Dein erworbenes Wissen direkt umsetzen kannst. Die betriebliche Ausbildung ist deutlich umfangreicher und wird mit verschiedenen Kooperationspartnern (u.a. Akutkrankenhaus, stationäre Langzeitpflegeeinrichtung, ambulante Akut- und Langzeitpflegeeinrichtung, Psychiatrie, Pädiatrie) durchgeführt.

Mit Deiner staatlich abgeschlossenen Ausbildung zur Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d) (europaweit anerkannt) bieten sich Dir eine Reihe interessanter Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung.

Schulbildung:

  • Mittlerer Schulabschluss oder
  • eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulausbildung
  • oder einen Hauptschulabschluss plus eine mindestens 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung
  • oder einen Hauptschulabschluss plus eine mindestens 1-jährige abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachhelfer/in (m/w/d)


Du eignest Dich als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) wenn Du:

  • gerne im Team und mit Menschen arbeitest,
  • Interesse an medizinischen, sozialen und pflegerischen Themen hast,
  • geduldig und kreativ bist,
  • die Bereitschaft hast, Menschen so zu akzeptieren und wertzuschätzen, wie sie sind

Dein Verdienst beträgt derzeit während / in der Ausbildung:

1. Ausbildungsjahr:   1.190,69 €
2. Ausbildungsjahr:   1.252,07 €
3. Ausbildungsjahr:   1.353,38 €

Dazu kommt bei Übernahme in ein Arbeitsverhältnis als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d) aufgrund erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung eine Abschlussprämie in Höhe von 400,- Euro.

Wir haben dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!

Seniorenzentrum Waldenfels
Heimleitung Kristina Klug
Ernst-Putz-Straße 4b
97769 Bad Brückenau
Tel.: 09741 9106-100

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Online-Bewerbungsformular: https://www.vonhess-stiftung.de/online-bewerbung
Informationen zur Ausbildungsstätte: www.seniorenzentrum-waldenfels.de

Ausbildung 2023 Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d) - Oberthulba Seniorenhaus Thulbatal

Die Carl von H2023 Azubi Akquise Thulbataleß Sozialstiftung ist Träger von sieben Senioreneinrichtungen. Davon profitierst Du in Deiner Ausbildung. Wir bieten Dir modern ausgestattete Einrichtungen mit einem zentralen, professionellen Qualitätsmanagement und elektronischer Pflegedokumentation.

Zum 01.09.2023 bieten wir freie Ausbildungsplätze zur
Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d)
in unserem Seniorenhaus Thulbatal in Oberthulba an.

Eine sinnerfüllte und zukunftssichere Berufswahl.

Die generalistische Pflegeausbildung ist ein neuer Pflegeberuf seit 2020. Das bedeutet, dass drei bisherige Berufsbilder (Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in) zusammengefasst wurden als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d).

Die Ausbildung dauert 3 Jahre, mit insgesamt mind. 2.100 Stunden Theorie und 2.500 Stunden Praxis, in denen du Dein erworbenes Wissen direkt umsetzen kannst. Die betriebliche Ausbildung ist deutlich umfangreicher und wird mit verschiedenen Kooperationspartnern (u.a. Akutkrankenhaus, stationäre Langzeitpflegeeinrichtung, ambulante Akut- und Langzeitpflegeeinrichtung, Psychiatrie, Pädiatrie) durchgeführt.

Mit Deiner staatlich abgeschlossenen Ausbildung zur Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d) (europaweit anerkannt) bieten sich Dir eine Reihe interessanter Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung.

Schulbildung:

  • Mittlerer Schulabschluss oder
  • eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulausbildung
  • oder einen Hauptschulabschluss plus eine mindestens 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung
  • oder einen Hauptschulabschluss plus eine mindestens 1-jährige abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachhelfer/in (m/w/d)


Du eignest Dich als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) wenn Du:

  • gerne im Team und mit Menschen arbeitest,
  • Interesse an medizinischen, sozialen und pflegerischen Themen hast,
  • geduldig und kreativ bist,
  • die Bereitschaft hast, Menschen so zu akzeptieren und wertzuschätzen, wie sie sind

Dein Verdienst beträgt derzeit während / in der Ausbildung:

1. Ausbildungsjahr:   1.190,69 €
2. Ausbildungsjahr:   1.252,07 €
3. Ausbildungsjahr:   1.353,38 €

Dazu kommt bei Übernahme in ein Arbeitsverhältnis als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d) aufgrund erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung eine Abschlussprämie in Höhe von 400,- Euro.

Wir haben dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!

Seniorenhaus Thulbatal
Einrichtungsleitung: Bettina Fenn
Quellenstraße 13
97723 Oberthulba
Tel.: 09736 757994-10

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Online-Bewerbungsformular: https://www.vonhess-stiftung.de/online-bewerbung
Informationen zur Ausbildungsstätte: www.seniorenhaus-thulbatal.de

Ausbildung 2023 Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d) - Münnerstadt Seniorenzentrum St. Elisabeth

Die Carl von H2023 Azubi Akquise Eließ Sozialstiftung ist Träger von sieben Senioreneinrichtungen. Davon profitierst Du in Deiner Ausbildung. Wir bieten Dir modern ausgestattete Einrichtungen mit einem zentralen, professionellen Qualitätsmanagement und elektronischer Pflegedokumentation.

 

Zum 01.09.2023 bieten wir freie Ausbildungsplätze zur
Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d)
in unserem Seniorenzentrum St. Elisabeth in Münnerstadt an.

Eine sinnerfüllte und zukunftssichere Berufswahl.

Die generalistische Pflegeausbildung ist ein neuer Pflegeberuf seit 2020. Das bedeutet, dass drei bisherige Berufsbilder (Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in) zusammengefasst wurden als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d).

Die Ausbildung dauert 3 Jahre, mit insgesamt mind. 2.100 Stunden Theorie und 2.500 Stunden Praxis, in denen du Dein erworbenes Wissen direkt umsetzen kannst. Die betriebliche Ausbildung ist deutlich umfangreicher und wird mit verschiedenen Kooperationspartnern (u.a. Akutkrankenhaus, stationäre Langzeitpflegeeinrichtung, ambulante Akut- und Langzeitpflegeeinrichtung, Psychiatrie, Pädiatrie) durchgeführt.

Mit Deiner staatlich abgeschlossenen Ausbildung zur Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d) (europaweit anerkannt) bieten sich Dir eine Reihe interessanter Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung.

Schulbildung:

  • Mittlerer Schulabschluss oder
  • eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulausbildung
  • oder einen Hauptschulabschluss plus eine mindestens 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung
  • oder einen Hauptschulabschluss plus eine mindestens 1-jährige abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachhelfer/in (m/w/d)


Du eignest Dich als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) wenn Du:

  • gerne im Team und mit Menschen arbeitest,
  • Interesse an medizinischen, sozialen und pflegerischen Themen hast,
  • geduldig und kreativ bist,
  • die Bereitschaft hast, Menschen so zu akzeptieren und wertzuschätzen, wie sie sind

Dein Verdienst beträgt derzeit während / in der Ausbildung:

1. Ausbildungsjahr:   1.190,69 €
2. Ausbildungsjahr:   1.252,07 €
3. Ausbildungsjahr:   1.353,38 €

Dazu kommt bei Übernahme in ein Arbeitsverhältnis als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d) aufgrund erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung eine Abschlussprämie in Höhe von 400,- Euro.

Wir haben dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!

Seniorenzentrum St. Elisabeth
Heimleiterin Renate Schiefer
Seminarstr. 9
97702 Münnerstadt
Tel.: 09733 8124-0

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Online-Bewerbungsformular: https://www.vonhess-stiftung.de/online-bewerbung
Informationen zur Ausbildungsstätte: www.seniorenzentrum-st-elisabeth.de.

Ausbildung 2023 Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d) - Münnerstadt Julius Amublanter Pflegedienst

Die Carl von H2023 Azubi Akquise DMPeß Sozialstiftung ist Träger von sieben Senioreneinrichtungen. Davon profitierst Du in Deiner Ausbildung. Wir bieten Dir modern ausgestattete Einrichtungen mit einem zentralen, professionellen Qualitätsmanagement und elektronischer Pflegedokumentation.

Zum 01.09.2023 bieten wir freie Ausbildungsplätze zur
Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d)
in unserem Julius Ambulanten Pflegedienst in Münnerstadt an.

Eine sinnerfüllte und zukunftssichere Berufswahl.

 

Die generalistische Pflegeausbildung ist ein neuer Pflegeberuf seit 2020. Das bedeutet, dass drei bisherige Berufsbilder (Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in) zusammengefasst wurden als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d).

Die Ausbildung dauert 3 Jahre, mit insgesamt mind. 2.100 Stunden Theorie und 2.500 Stunden Praxis, in denen du Dein erworbenes Wissen direkt umsetzen kannst. Die betriebliche Ausbildung ist deutlich umfangreicher und wird mit verschiedenen Kooperationspartnern (u.a. Akutkrankenhaus, stationäre Langzeitpflegeeinrichtung, ambulante Akut- und Langzeitpflegeeinrichtung, Psychiatrie, Pädiatrie) durchgeführt.

Mit Deiner staatlich abgeschlossenen Ausbildung zur Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d) (europaweit anerkannt) bieten sich Dir eine Reihe interessanter Möglichkeiten
der beruflichen Weiterbildung.

Schulbildung:

  • Mittlerer Schulabschluss oder
  • eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulausbildung
  • oder einen Hauptschulabschluss plus eine mindestens 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung
  • oder einen Hauptschulabschluss plus eine mindestens 1-jährige abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachhelfer/in (m/w/d)


Du eignest Dich als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) wenn Du:

  • gerne im Team und mit Menschen arbeitest,
  • Interesse an medizinischen, sozialen und pflegerischen Themen hast,
  • geduldig und kreativ bist,
  • die Bereitschaft hast, Menschen so zu akzeptieren und wertzuschätzen, wie sie sind

Dein Verdienst beträgt derzeit während / in der Ausbildung:

1. Ausbildungsjahr:   1.190,69 €
2. Ausbildungsjahr:   1.252,07 €
3. Ausbildungsjahr:   1.353,38 €

Dazu kommt bei Übernahme in ein Arbeitsverhältnis als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d) aufgrund erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung eine Abschlussprämie in Höhe von 400,- Euro.

Wir haben dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!

Julius Ambulanter Pflegedienst
Pflegedienstleitung Jasmin Schröttle
Am Dicken Turm 14

97702 Münnerstadt
Tel.: 09733 782497

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Online-Bewerbungsformular: https://www.vonhess-stiftung.de/online-bewerbung
Informationen zur Ausbildungsstätte: www.juliusspital-muennerstadt.de

Ausbildung 2023 Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d) - Münnerstadt Senioren- u. Pflegeheim Juliusspital

Die Carl von H2023 Azubi Akquise DMPeß Sozialstiftung ist Träger von sieben Senioreneinrichtungen. Davon profitierst Du in Deiner Ausbildung. Wir bieten Dir modern ausgestattete Einrichtungen mit einem zentralen, professionellen Qualitätsmanagement und elektronischer Pflegedokumentation.

Zum 01.09.2023 bieten wir freie Ausbildungsplätze zur
Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d)
in unserem Senioren- und Pflegeheim Juliusspital in Münnerstadt an.

Eine sinnerfüllte und zukunftssichere Berufswahl.

 

Die generalistische Pflegeausbildung ist ein neuer Pflegeberuf seit 2020. Das bedeutet, dass drei bisherige Berufsbilder (Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in) zusammengefasst wurden als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d).

Die Ausbildung dauert 3 Jahre, mit insgesamt mind. 2.100 Stunden Theorie und 2.500 Stunden Praxis, in denen du Dein erworbenes Wissen direkt umsetzen kannst. Die betriebliche Ausbildung ist deutlich umfangreicher und wird mit verschiedenen Kooperations-partnern (u.a. Akutkrankenhaus, stationäre Langzeitpflegeeinrichtung, ambulante Akut- und Langzeitpflegeeinrichtung, Psychiatrie, Pädiatrie) durchgeführt.

Mit Deiner staatlich abgeschlossenen Ausbildung zur Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d) (europaweit anerkannt) bieten sich Dir eine Reihe interessanter Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung.

Schulbildung:

  • Mittlerer Schulabschluss oder
  • eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulausbildung
  • oder einen Hauptschulabschluss plus eine mindestens 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung
  • oder einen Hauptschulabschluss plus eine mindestens 1-jährige abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachhelfer/in (m/w/d)


Du eignest Dich als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) wenn Du:

  • gerne im Team und mit Menschen arbeitest,
  • Interesse an medizinischen, sozialen und pflegerischen Themen hast,
  • geduldig und kreativ bist,
  • die Bereitschaft hast, Menschen so zu akzeptieren und wertzuschätzen, wie sie sind

Dein Verdienst beträgt derzeit während / in der Ausbildung:

1. Ausbildungsjahr:   1.190,69 €
2. Ausbildungsjahr:   1.252,07 €
3. Ausbildungsjahr:   1.353,38 €

Dazu kommt bei Übernahme in ein Arbeitsverhältnis als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d) aufgrund erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung eine Abschlussprämie in Höhe von 400,- Euro.

Wir haben dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!
Senioren- und Pflegeheim Juliusspital
Heimleitung Dagmar Schirling
Riemenschneiderstr. 15

97702 Münnerstadt
Tel.: 09733 7874-0

E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Online-Bewerbungsformular: https://www.vonhess-stiftung.de/online-bewerbung
Informationen zur Ausbildungsstätte: www.juliusspital-muennerstadt.de

Ansprechpartner

A HopfLeitung Personalwesen

Albert Hopf
Ofenthaler Weg 18
97762 Hammelburg

Tel.: (09732) 7886-106
Fax: (09732) 7886-101
E-Mail: a.hopf@vonhess-stiftung.de

Jubiläum

150 Jahre Jubilaeum

Aus- und Weiterbildung

In den Einrichtungen der Carl von Heß Sozialstiftung bieten wir die Möglichkeit der Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann sowie für junge Erwachsene ein 12 monatiges Orientierungspraktikum für pflegerische Berufe an.

weitere Informationen....

LOGO KAB

 

CvH Mitwirkende Inst Baederland

Kontakt

Carl von Heß Sozialstiftung Hammelburg
Ofenthaler Weg 18
97762 Hammelburg
Telefon (09732) 7886-100
Telefax (09732) 7886-101
info@vonhess-stiftung.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag

08:00 bis 12:00 Uhr

und

13:00 bis 16:30 Uhr

Stellenangebote

Wir sind immer interessiert an qualifizierten Pflegekräften.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf oder benutzen sie unser Onlinebewerbungsformular.

Literatur

buch stifter 1

Das Buch über den Stifter und die Geschichte der Stiftung.

Erfahren Sie mehr

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.