Aktuelles

Begrüßung der neuen Auszubildenden

Azubi 2015
01.09.2015  Begrüßung der neuen Auszubildenden 2015!

Landrat Thomas Bold und Stiftungsvorstand Marco Schäfer begrüßten zusammen mit Frau Manuela Manger, internes Qualitätsmanagement und den für die Ausbildung zuständigen Praxisanleitern die 14 neuen Auszubildenden aller Einrichtungen der Carl von Heß´schen Sozialstiftung in Hammelburg. Für die bevorstehenden drei Jahre ihrer Ausbildung zum exam. Altenpfleger und Altenpflegerinnen wünschen die Mitarbeiter der Carl von Heß´schen Sozialstiftung alles Gute und viel Erfolg.

Augustiner stiften ihr Kloster

Augustiner stiften ihr KlosterMünnerstadt

Der Orden hat am Dienstag das Haus St. Michael einschließlich Klosterkirche, Brauerei und Alter Aula der Carl-von-Heß'schen Sozialstiftung übergeben. Drei Jahre lang haben die Beteiligten auf diesen Tag hingearbeitet.

Es verändert alles, und es verändert nichts. Mit der "Übertragung von Grundbesitz des Augustinerklosters Münnerstadt an die Carl-von-Heß'sche Sozialstiftung Hammelburg", die am Dienstag unter notarieller Aufsicht vollzogen wurde, ist ein Schlussstrich unter eine Klostergeschichte gesetzt worden, die 1279 ihren Anfang genommen hatte.

Weiterlesen auf Mainpost...

 

Neubau des Seniorenzentrums Haus Waldenfels geht voran

Neubau des Seniorenzentrums Haus Waldenfels geht voran
Der Stiftungsrat hat getagt und die letzten Gewerke auf der Großbaustelle vergeben. Für das betreute Wohnen gibt es bereits eine große Nachfrage, im August können sich Interessierte die 17 Wohnungen anschauen. Im Seniorenheim werden die Preise nach dem Umzug kräftig anziehen.

 

Weiterlesen auf Mainpost

Das Seniorenhaus Thulbatal stellt sich vor

Das Seniorenhaus Thulbatal stellt sich vorDas 3,5-Millionen-Projekt, das in Oberthulba auf einstigen Brachland entstanden ist, wurde jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt. Noch in dieser Woche nimmt die Einrichtung ihren Betrieb auf.

"Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein." Dieser Spruch von Johann Wolfgang von Goethe steht an der Wand im neuen Oberthulbaer "Seniorenhaus Thulbatal". Dies hat sich der Betreiber, die Heß'sche-Stiftung in Oberthulba, zum Motto genommen. Martin Pfeuffer, der Regionalleiter der Einrichtung Oberthulba, Brückenau und Zeitlofs, äußerte sich sehr zufrieden. "Heute sehen wir das Ergebnis. Wir werden mit positiven Aussagen belohnt. Immer wieder war zu hören. Was hier gemacht wurde, ist wirklich gelungen." Marco Schäfer, der Leiter der Stiftung in Hammelburg ergänzte: "Erfreulich ist, dass bisher alles geklappt hat. Ich bin sehr zufrieden." Der Tag der offenen Tür wurde gut angenommen.

Weiterlesen auf Mainpost.de

Heiße Phase beim Haus Waldenfels

Heisse Phase beim Haus WaldenfelsDie Carl-von-Heß'sche Stiftung hat bereits rund elf der veranschlagten 22,5 Millionen Euro an Baufirmen und Architekten überwiesen. Die Gebäudehülle der Senioren-Wohnanlage ist weitgehend geschlossen. Nun startet der Innenausbau durch, damit im März die ersten Bewohner einziehen können.

Für Daniel Knüttel ist das Haus Waldenfels eine ganz besondere Baustelle: "Ich bin hier an dieser Stelle geboren", erzählt der Schildecker. Das war 1982, damals war das ehemalige Georgs-Ritter-Krankenhaus noch als Kreiskrankenhaus in Betrieb. Seitdem hat sich viel getan, heute ist Knüttel einer von 31 Arbeitern von den neun Firmen, die gerade auf der Großbaustelle arbeiten.

Weiterlesen auf Mainpost.de

Jubiläum

150 Jahre Jubilaeum

Aus- und Weiterbildung

In den Einrichtungen der Carl von Heß Sozialstiftung bieten wir die Möglichkeit der Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann sowie für junge Erwachsene ein 12 monatiges Orientierungspraktikum für pflegerische Berufe an.

weitere Informationen....

LOGO KAB

 

CvH Mitwirkende Inst Baederland

 

Logo Akademie Barbara Stamm

Kontakt

Carl von Heß Sozialstiftung Hammelburg
Kreiskommunale Stiftung des öffentlichen Rechts
Ofenthaler Weg 18
97762 Hammelburg
Telefon (09732) 7886-100
Telefax (09732) 7886-101
info@vonhess-stiftung.de

Stellenangebote

Kommen Sie in unser Team!
Wir suchen (nicht nur) qualifizierte Pflegefachkräfte.

Schauen Sie in unseren Stellenmarkt oder bewerben Sie Sich gleich mit unserem Onlinebewerbungsformular.

bad kissingen land